Bildung und Erziehung im Ausnahmezustand

Philosophiesch Reflexionsangebote zur COVID-19-Pandemie
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-534-27289-1
Autor Gottfried Schweiger
Verlag wbg Academic in Herder
Form Digitalprodukt / E-Book (Download)
Erscheinung 07.10.2020
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
27,00 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Die COVID-19-Pandemie stellt Familien und Bildungseinrichtungen vor besondere Herausforderungen. So ist z.B. zu erwarten, dass ohnehin schon bestehende Bildungsungleichheiten sich in Folge der Corona-Krise vergrößern und verfestigen. Die derzeit diagnostizierte Krise nötigt zu einer Revision tradierter Sichtweisen: Aufgaben, Funktionen und Praktiken von Bildung und Erziehung müssen neu überdacht werden, Vorschläge zur Gestaltung und Rechtfertigung von Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Pandemie müssen entwickelt und erprobt werden. Dieser Band versammelt kurze Beiträge ausgewiesener Expert*innen aus Philosophie und Erziehungswissenschaft. Sie reflektieren über Bildung und Erziehung im Ausnahmezustand mit Blick auf die Gegenwart der Pandemie und die Zukunft nach Corona. Der Band richtet sich an Eltern, Lehrer*innen, Menschen, die mit Familien und Kindern arbeiten, und an alle, die sich für philosophische Fragen zu den Themen Kindheit, Bildung und Erziehung interessieren.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Bildung und Erziehung im Ausnahmezustand
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben