Christi Thora
Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert
Das vorliegende Buch entwickelt die grundstürzende These, dass Irenäus von Lyon seine Sammlung von neutestamentlichen Schriften gegen eine ältere und erste unter dem Titel »Neues Testament« bekannte Sammlung des Markion von Sinope konzipierte. Markion hatte nämlich die Seligpreisungen Jesu als »Christi Thora« bezeichnet und mit ihr die Botschaft Jesu von Armut und Güte sowie die Offenbarung des »besten Gottes« der Thora Mose gegenübergestellt.ISBN / EAN | 978-3-451-39577-2 |
---|---|
Autor | Markus Vinzent |
Verlag | Verlag Herder |
Form | Hardcover |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinung | 31.01.2022 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
47,50 CHF
Zzgl. Versand
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben