Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder

Den Umgang mit Gefühlen lernen: Gruppenspielen & Mitmachübungen für Kinder in KITA und Grundschule. Zur Festigung der emotionalen Intelligenz

Geschichten, Rollenspiele, Fantasiereisen, Experimente mit Gestik und Mimik und Gesprächsimpulse, mit denen Kinder Gefühle entdecken und benennen üben. Für Kita und Grundschule.
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-7698-2490-2
Autor Anne Marie Braune
Verlag Don Bosco Medien
Form Softcover
Seitenzahl 224
Erscheinung 01.03.2022
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
24,30 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Wut, Trauer, Eifersucht & Co: Gefühle kennen lernen und verstehen

Pia und Lotta sind glücklich, Kamal ist enttäuscht, Greta hat schlechte Laune und Anna ist tod-traurig – So verschieden Kinder sind, so unterschiedlich und vielfältig sind auch ihre Gefühle. Besonders Kinder im Alter zwischen vier und acht Jahren müssen sich in dieser komplexen und komplizierten Gefühlswelt erst noch erproben. Rita Diepmann hat in diesem Praxisbuch für Kita und Grundschule 30 Mitmachgeschichten aus der Alltags- und Erfahrungswelt von Kindern zusammengetragen. Die Kinder hören den Geschichten zu und erleben sie anschließend in Rollenspielen, Fantasiereisen, bewegten Aktionen oder Experimenten mit Gestik und Mimik nach.

  • 30 Mitmachgeschichten als pädagogisches Angebot für Kindergarten und Grundschule
  • Altersgemäße Themen aus dem Alltag von Kindern zwischen 4 und 8 Jahren
  • Alphabetisch nach Emotionen sortiert
  • Rollenspiele, Bewegungsimpulse, Kreativarbeiten und Fantasiereisen als Mitmach-Idee nach jeder Geschichte
  • Einfach loslegen: Gruppenspiele ohne Material, um Gefühle kennenzulernen und nachzuspielen

Was sind Gefühle? Mit Mitmachgeschichten und Fantasiereisen Empathie erlernen

Gemeinsam böse Monster entlarven, sich gegenseitig Mut machende Worte zurufen oder zusammen ein Plakat über „Glück“ gestalten: Nach jeder Geschichte gibt es eine Mitmach-Idee, in der Kinder spielerisch mit Gestik und Mimik experimentieren und sich in Situationen einfühlen können.

Spielend Gefühle kennen lernen – in dem Buch „Das Gefühle-Mitmach-Geschichtenbuch für Kinder“ finden Pädagogen Inspiration und abwechslungsreiche Ideen, um Kinder zu einer Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und denen der anderen zu ermutigen.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben