Das Leben, unser höchstes Gut. Albert Schweitzers Ethik im 21. Jahrhundert

Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-45123-070-7
Autor Andreas Steiner
Verlag Herder Verlag
Seitenzahl 248
Erscheinung 2006
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
21,50 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Fragt man nach den Prinzipien zur Grundlegung einer allgemein gültigen Ethik, ist das Leben in seiner universalen Bedeutung wohl an erster Stelle zu nennen. Denn das Leben ist unser höchstes Gut und für uns alle wertbestimmend. Nach kritischer Würdigung unterschiedlicher Ethikkonzepte hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für eine solche Grundlegung zeigt es sich, dass Albert Schweitzer mit der «Ehrfurcht vor dem Leben» das Grundprinzip des Sittlichen bereits herausgestellt und damit die Grundlagen für eine wahrhaft universale Ethik geschaffen hat. Diese Ethik, die neben Ehrfurcht auch liebevolle Zuwendung und grenzenlose Verantwortung allem Leben gegenüber einbegreift, bleibt bis heue provozierend, stellt sie doch nicht nur die vorherrschenden Ethikkonzepte, sondern vor allem auch den modernen Menschen in seinem Machbarkeitswahn auf den Prüfstand.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Das Leben, unser höchstes Gut. Albert Schweitzers Ethik im 21. Jahrhundert
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben
Artikel aus dem gleichen Kapitel
  1. Beten
    Beten
    8,85 CHF
    Zzgl. Versand
  2. Mitmensch Gott
    Mitmensch Gott
    27,00 CHF
    Zzgl. Versand
  3. Weiter wachsen
    Weiter wachsen
    13,50 CHF
    Zzgl. Versand
  4. Geliebte Welt
    Geliebte Welt
    26,85 CHF
    Zzgl. Versand