Bitte wählen Sie Ihre Währung:
Sie können in Schweizer Franken (CHF) für Lieferung in der Schweiz und Liechtenstein oder Euro (EUR) für die Lieferung in Europa bezahlen.

Das Prinzip der Harmonie in den Religionen Japans

Herausforderungen und Perspektiven für eine interkulturelle Theologie
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-7867-3139-9
Autor Haruko K. Okano
Verlag Matthias-Grünewald
Form Softcover
Seitenzahl 224
Erscheinung 23.11.2020
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
35,00 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Ein wesentliches Charakteristikum der japanischen Geschichte und Tradition ist ihre ethnologische, religiöse und kulturelle Vielfalt. Diese Realität erfordert intensive Bemühungen um eine Inkulturation des christlichen Glaubens in die jeweiligen soziokulturellen Kontexte. Haruko K. Okano legt in ihrem Buch - kultursensibel und interkulturell - theologische Reflexionen vor, die die Kultur als einen neuen „locus theologicus“ und somit als einen eigenen Ort theologischer Erkenntnis verstehen. Auf diese Weise erhellt sie einerseits den kulturellen und religiösen Hintergrund Japans. Andererseits schildert sie aus christlicher Perspektive Anknüpfungsmöglichkeiten, aber auch Fremdheitserfahrungen, um so einen zukunftweisenden Beitrag zum interreligiösen Verstehen wie zur eigenen Identität zu leisten.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Das Prinzip der Harmonie in den Religionen Japans
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben