Der gekreuzigte Sinn

Eine trinitarische Theodizee
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-579-08012-3
Autor Werner Thiede
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Form Hardcover
Seitenzahl 272
Erscheinung 16.03.2007
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Print on demand
37,45 CHF
Zzgl. Versand

Beschreibung

Die Realität von Schmerz und Vergänglichkeit ernst nehmen

- Entwurf einer lebensnahen Theologie gegen die Sprachlosigkeit angesichts des Leidens

Wie kann Gott das zulassen? Wie kann man angesichts der Wirklichkeit einer Welt, die von Katastrophen, Leid und Versagen geprägt ist, an den guten Gott glauben? Moderne Philosophie und Theologie gefallen sich meist in der Auskunft, es sei unangebracht, ja zynisch gegenüber den Opfern, auf diese Frage antworten zu wollen.
Werner Thiede macht in diesem Buch die Gegenthese auf. In einem neuartigen, engagierten Gesamtentwurf erschließt er, wie das so genannte Theodizeeproblem aus dem Zentrum des christlichen Glaubens heraus beantwortet werden kann und muss, wenn man die Realität von Schmerz und Vergänglichkeit ernst nimmt. Wer seelsorgerlich nahe am Unglück der Menschen ist, findet hier eine lebensnahe Theologie gegen die Sprachlosigkeit angesichts des Leidens.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Der gekreuzigte Sinn
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben