Die Bibel ins Gespräch bringen
Erwägungen zu einer Grundfrage der Seelsorge
Peter Bukowski ermutigt dazu, die Bibel ins seelsorgerliche Gespräch zu bringen. Dabei konzentriert er sich auf Situationen, in denen es den Ratsuchenden gerade nicht um Glaubensfragen, sondern um Lebenshilfe geht. Daß die Bibel auch in solchen Fällen gesprächsgerecht und partnerzentriert eingebracht werden kann, wird konkret aufgezeigt. Der Autor gibt dabei seinen LeserInnen auch Einblick in die eigene Seelsorgepraxis, was seine methodischen Erwägungen gut nachvollziehbar macht - und zum eigenen Ausprobieren animiert.
Autorentext
D. theol. Dr.h.c. Peter Bukowski ist als Theologe und Gestalttherapeut (DVG, BAPt) in eigener Praxis als Berater, Supervisor und Coach tätig.
Pflichtlektüre BCB (BRS5)
ISBN / EAN | 978-3-525-50188-7 |
---|---|
Verlag | Vandenhoeck-Ruprecht |
Form | Softcover |
Seitenzahl | 109 |
Format | 20,5 x 12,5 |
Erscheinung | 11. unveränderte Neuauflage, 2022 |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
25,50 CHF
Zzgl. Versand
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Passende Artikel
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
Artikel aus dem gleichen Kapitel