Die Gebetshausbewegung
Ein Buch für Interessierte, Gründer und Mitarbeiter
Immer mehr Menschen gründen ein Gebetshaus, weil sie entdecken: »Ohne Gebet ist alles nichts.« Doch was heißt das eigentlich? Und warum fühlen sich so viele von der Gebetshausbewegung angezogen? Rainer Harter gibt Antworten und klärt grundlegende Fragen. Inklusive Tipps zur Gründung eines Gebetshauses.ISBN / EAN | 978-3-417-26835-5 |
---|---|
Autor | Johannes Hartl |
Verlag | SCM R. Brockhaus |
Form | Softcover |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinung | 22.02.2018 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
11,95 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Die Gebetshausbewegung wächst. Immer mehr Menschen fühlen sich von einem Lebensstil der Hingabe und Anbetung angezogen. Überall entstehen neue Initiativen, die ein paar Stunden pro Woche bis rund um die Uhr beten. Rainer Harter gründete selbst vor fast 20 Jahren das Gebetshaus Freiburg. In diesem Praxisbuch erläutert er nicht nur die theologischen und kirchengeschichtlichen Grundlagen, sondern zeigt auch praktisch, auf was man bei der Gründung achten muss und wie die Mitarbeit konkret aussehen kann. Ein unverzichtbares Buch für alle, die der Faszination auf den Grund gehen und selbst praktisch loslegen wollen.
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben