Die zwei Arten der Erkenntnis

Sinneserkenntnis kontra Offenbarungserkenntnis
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-944851-28-0
Autor E.W. Kenyon
Verlag Shalom Verlag
Form Softcover
Erscheinung 17.10.2003
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
15,00 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Sinneserkenntnis kontra Offenbarungserkenntnis. Jegliche Erkenntnis, die in unseren Schulen, Hochschulen und Universitäten gelehrt wird, wurde durch unsere fünf Sinne erlangt. Wir nennen es „Sinneserkenntnis“. Es war dem Menschen nie möglich, Gott durch die fünf Sinne seines physischen Körpers zu erkennen. Sinneserkenntnis kann uns nicht den Grund für die Schöpfung, die Quelle des Lichts, des Lebens, der Bewegung und der Anziehungskraft vermitteln; es war und ist ihr nicht möglich, die offensichtliche Absicht der Schöpfung zu erklären. Wenn der Mensch die Grenzen der Sinneserkenntnis erreicht, wird er zum Philosophen oder zum Vermuter. Der natürliche Mensch kann die geistlichen Dinge nicht verstehen. Sinneserkenntnis kann Gott nicht finden, kann Ihn niemals erkennen; aber an jedermanns Seite steht ein Führer, um ihn in die neue Art der Erkenntnis, in die neue Art des Lebens zu begleiten. Dieses Buch zeigt den Unterschied zwischen Sinneserkenntnis und Offenbarungserkenntnis auf, die wir nur durch das Wort Gottes empfangen können. Sinneserkenntnis-Glaube beruht auf dem, was der Mensch ist, was er tun kann und getan hat. Offenbarungs-Glaube entsteht durch das Wort Gottes, „das in Ewigkeit besteht.“

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Die zwei Arten der Erkenntnis
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben