Emotionale Intelligenz im Alltag fördern
Mitmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Herzensbildung ist die Königsdisziplin der Frühpädagogik: Erzähltexte, Impulsfragen, Rollenspiele und Kreativangebote zur Förderung der emotionalen Intelligenz im Kita-Alltag.ISBN / EAN | 978-3-7698-2327-1 |
---|---|
Autor | Petra Kummermehr |
Verlag | Don Bosco Medien |
Form | Softcover |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinung | 23.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
24,30 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Herzensbildung ist die Königsdisziplin der Frühpädagogik. Denn die Kinder müssen darin begleitet werden, sich selbst wahrzunehmen und die eigenen, manchmal verwirrenden oder sogar sich widersprechenden Gefühle zu benennen. Außerdem müssen sie einüben, andere Menschen zu verstehen und ihr Verhalten richtig zu interpretieren. Im Kita-Alltag lässt sich emotionale Intelligenz besonders gut mit Geschichten fördern. Dazu bietet diese methodische Geschichtensammlung ausgewählte Erzähltexte, darauf abgestimmte Impulsfragen für das Gespräch in der Gruppe, Rollenspiele, um das Geschehen nachzuerleben und Empathie auszubilden sowie kreative Aktionen, die das Erlebte zum Ausdruck bringen..
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben