Glauben heißt nicht Hirn ausschalten

Eine Entdeckungsreise rund ums Denken, Glauben und Zweifeln

Der 15-jährige Quinn verbringt die Ferien bei seinem Onkel Matteo, der nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Christ ist. Das weckt Quinns Neugierde, denn er hat viele Fragen: Wer bin ich eigentlich? Was hat Gott mit meinem Leben zu tun? Begleite Quinn und Matteo auf einer spannenden Entdeckungsreise ...
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-95734-953-8
Autor Melanie Schüer
Verlag Gerth Medien
Form Hardcover
Erscheinung 23.05.2023
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
19,45 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Quinn ist 15 Jahre alt und verbringt die Ferien bei seinem Onkel Matteo - den er eigentlich kaum kennt. Schnell stellt er erstaunt fest, dass Matteo nicht nur Wissenschaftler, sondern auch gläubiger Christ ist. Das findet Quinn, der eher wenig vom Glauben hält, ziemlich seltsam. Doch weil Matteo ihm sympathisch ist und er dessen Forschung bewundert, ist Quinns Neugierde geweckt. Immer wieder sprechen sie über die großen Lebens- und Glaubensfragen. Diese Gespräche helfen Quinn, seine eigenen Ansichten auf den Prüfstand zu stellen... Eine inspirierende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben, die Antworten auf kritische Fragen liefert.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Glauben heißt nicht Hirn ausschalten
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben