Gretchenfrage
Wie hast du's mit der Religion?
ISBN / EAN | 978-3-7296-0845-0 |
---|---|
Verlag | Zytglogge |
Form | Softcover |
Seitenzahl | 96 |
Erscheinung | 01.01.2012 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
18,00 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
'Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?'Wer zuverlässig ungebetene Gäste loswerden, eine öde Party platzen lassen oder eine überbordende Tischrunde sabotieren will, stelle am besten beiläufig jene Frage, die Gretchen in Goethes epochalem WerkFaust stellt. Der Erfolg wird sich meist sofort einstellen: betretenes Schweigen, trockenes Räuspern, ein überstürzter Aufbruch. Wer sich nach dem Glauben anderer erkundigt, stösst oft auf Irritation.Das erlebt auch die Redaktion der evangelischen Monatszeitung ‹reformiert.›, die in jeder Ausgabe einen prominenten Menschen zu dessen Religiosität befragt: Etliche, obwohl Medienanfragen gewohnt, winkensofort ab, wollen zu ihrem Glauben, weil zu persönlich, zu intim, nichts sagen, schon gar nicht öffentlich. Andere geben Auskunft, manche zögernd, manche ungeniert – und so sind seit Juni 2008 unter der Rubrik'Gretchenfrage' unterschiedlichste Beiträge publiziert worden, von denen nicht wenige bei den Leserinnen und Lesern zu leidenschaftlichen Diskussionen geführt haben. Für die 'reformiert.'-Redaktion Grund genug, die Rubrik beizubehalten – und für den Zytglogge Verlag reizvoller Anlass, aus den bisher erschienenenTexten ein Buch zu machen. Die Interviews, die darin versammelt sind, werfen einen erhellendenBlick auf Glaubensformen und Gottesvorstellungen im 21. Jahrhundert: Man begegnet Frommen und Freigeistern, Überzeugten und Unentschiedenen, Kirchennahen und Ausgetretenen. Kurz: Das Buch bietet prima Gesprächsstoff für Partyplaudereien, Kaffeekränzchen und Tafelrunden …Martin Lehmann, Redaktor ‹reformiert.›
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben