Im Werden begriffen
Zur Lehre vom Menschen bei Pannenberg und Hegel
Zur kritischen Rezeption der Hegel´schen Philosophie des subjektiven Geistes bei PannenbergISBN / EAN | 978-3-525-54084-8 |
---|---|
Autor | Gunther Wenz |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Form | Hardcover |
Seitenzahl | 593 |
Erscheinung | 14.12.2020 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
168,00 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Am 27. August 2020 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag Georg Wilhelm Friedrich Hegels. Sein enzyklopädisches System ist und bleibt von überragender philosophischer Bedeutung. Hauptthema des Bandes stellt die kritische Rezeption der Hegel´schen Philosophie des subjektiven Geistes im opus magnum Wolfhart Pannenbergs zur „Anthropologie in theologischer Perspektive“ dar, das 1983 erschienen ist. Gunther Wenz gibt damit Einblick in seine Arbeit als Leiter der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle in München.
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben