Karl Barth Gesamtausgabe

Abt. III: Vorträge und kleinere Arbeiten 1922–1925
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-290-10086-5
Autor Anton Drewes
Verlag Theologischer Verlag Zürich
Form Hardcover
Seitenzahl 724
Erscheinung 1990
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
118,10 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Kurz vor Erscheinen der neuen Fassung seines 'Römerbriefs' begann Karl Barth im Herbst 1921 seine erste akademische Lehrtätigkeit als Honorarprofessor für Reformierte Theologie an der Universität Göttingen. Jetzt ging es darum, die von ihm als Einzelgänger im schweizerischen Dorfpfarramt eingeleitete Umwälzung im Rahmen des akademischen Lehrbetriebs zu konsolidieren und gegen allerlei Rückfragen und Angriffe zu verteidigen. Sein sich rasch ausbreitender Ruf führte aber auch zu einer ausgedehnten Vortragstätigkeit. Dabei kam er zu Einblicken in unterschiedliche kirchliche Verhältnisse. Die meisten Vorträge entstanden in größtem zeitlichen Gedränge, wurden nach der mündlichen Abhaltung von Barth überarbeitet und dann publiziert, z.T. in 'Zwischen den Zeiten'. Insgesamt entstanden in dieser Zeit Texte, denen die Bedeutung eines zweiten Grunddokuments neben dem 'Römerbrief' zukommt!. Der vorliegende Band enthält alle Vorträge, Aufsätze und Polemiken aus der Göttinger Zeit, 24 Stücke, darunter fünf bisher unveröffentlichte neben solchen, die längst klassische Geltung haben. Ein ausführlicher Anmerkungsapparat erschließt Barths Quellengebrauch sowie die zahlreichen zeitgeschichtlichen Bezugnahmen und Anspielungen. Einleitungen unterrichten über die Umstände der Entstehung der einzelnen Stücke. Das Register erleichtert das Erkennen gedanklicher Kontinuitäten und Entwicklungen innerhalb dieser Schaffensperiode. In mancher Hinsicht könnte die Überschrift eines der kürzesten Beiträge: 'Immer noch unerledigte Anfragen' der Titel dieses ganzen Bandes sein, mit Aktualität auch für die heutige Zeit …!

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Karl Barth Gesamtausgabe
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben