Protokolle zur Liturgie
Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg, Band 7/2016
ISBN / EAN | 978-3-429-04380-3 |
---|---|
Autor | Peter Reifenberg |
Verlag | Echter |
Form | Softcover |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinung | 06.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
33,50 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Band 7 der »Protokolle zur Liturgie« enthält aktuelle Beiträge zu liturgiewissenschaftlichen,
historischen und biblischen Themen sowie zur Ökumene im Jahr des Reformationsgedenkens.
– Georg Braulik, Die Erneuerung der Liturgie und das Alte Testament
– Rudolf Pacik, Einrichtung von Kirche und Altarraum in den Vor-Fassungen der Liturgiekonstitution
– Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld, Besinnliches zu »Marschkolonne oder Kreis ?«
– Andreas Redtenbacher, Heimat: eine liturgisch-theologische und pastoraldiakonische Herausforderung
– Pius Maurer, Die Bedeutung der »alten Orden« für die Liturgie der Kirche
– Walter Kasper, Theologie als Dienst am Glauben
– Helmut Krätzl, Ökumene und Reformationsgedenken in Österreich
– Michael Bünker, Ökumene der Gaben : vom Miteinander zum Füreinander – Was wir voneinander lernen
– Alfred Ehrensperger, Sinn und Unsinn eines Reformationsjubiläums
– Helga Maria Wolf, Passion und Emotion. Kreuzwege – Kalvarienberge – Heilige Gräber
– Otto Urban, Liturgiereform – das Ziel erreicht?
– Johann Pock, Kraft aus der Wurzel. Predigt zu Jes 11,1–10 und SC 10
– Egon Kapellari, Predigt beim Jahresgedenkgottesdienst für Pius Parsch
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben