Selbstverwirklichung oder Selbstverleugung?

Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-87868-612-5
Autor Guido Kreppold
Verlag Vier Türme
Form Softcover
Seitenzahl 88
Erscheinung 1998
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
14,95 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Gefühle in der Nachfolge Jesu Selbstverwirklichung und Selbstverleugnung sind keine sich ausschließenden Alternativen. Denn Selbstverleugnung im Sinne Jesu heißt nicht, der eigenen Persönlichkeit abzuschwören. „Selbstverwirklichung" scheint in kirchlichen Kreisen ein Reizwort zu sein, denn für viele ist es gleichbedeutend mit schrankenlosem Egoismus ohne Rücksicht auf die Folgen“, beginnt der Kapuziner Guido Kreppold seine Betrachtungen. Dass es auch ein anderes Verständnis von Selbstverwirklichung geben kann, zeigt er mit Beispielen aus zwei Gebieten: zuerst aus der Psychologie, dann in der Nachfolge Jesu. Dabei macht Guido Kreppold deutlich, dass die von Jesus geforderte Selbstverleugnung auch bedeutet, Distanz zu sich selbst zu gewinnen und sensibel für die dunklen Seiten der eigenen Persönlichkeit zu werden. Auf diese Weise kann Selbstverleugnung zu Selbstverwirklichung werden.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Selbstverwirklichung oder Selbstverleugung?
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben