Stille Nacht, heilige Nacht
Die Geschichte eines Liedes
Klaus Sauerbeck erzählt feinfühlig die Geschichte des Liedes "Stille Nacht, heilige Nacht". Der Lausbub Joseph Mohr wird völlig unerwartet Kaplan. Das Schicksal von Maria, Anton und einem unehelichen Kind inspiriert ihn zum Dichten der Liedverse.ISBN / EAN | 978-3-7751-5801-5 |
---|---|
Autor | Klaus Sauerbeck |
Verlag | SCM Hänssler |
Form | Hardcover |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinung | 29.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
7,50 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Weihnachten 1818 in Salzburg. Klaus Sauerbeck erzählt feinfühlig die Geschichte des Liedes "Stille Nacht, heilige Nacht" - eine wirkliche Weihnachtsgeschichte aus dem Leben der kleinen Leute: Der Lausbub Joseph Mohr wird völlig unerwartet Kaplan und dient voller Freude den Menschen. Das Schicksal von Maria, Anton und einem unehelichen Kind inspiriert ihn zum Dichten der Liedverse. Und eine kaputte Kirchenorgel sorgt dafür, dass die Weihnachtsbotschaft von Gottes Liebe neu die Herzen erreicht. Jürgen Werth lädt im Schlusswort dazu ein, auch die eigene Herzenstür zu öffnen: für das Wunder der stillen, heiligen Nacht.
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben