Bitte wählen Sie Ihre Währung:
Sie können in Schweizer Franken (CHF) für Lieferung in der Schweiz und Liechtenstein oder Euro (EUR) für die Lieferung in Europa bezahlen.

Studieren im Alter

Institutionelle Möglichkeiten – individuelle Voraussetzungen – theoretische Konzepte – praktische Umsetzung
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-534-27432-1
Autor Edith Rüdell
Verlag wbg Academic in Herder
Form Digitalprodukt / E-Book (Download)
Erscheinung 27.01.2022
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
27,00 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Studieren im Alter? Erneut oder zum ersten Mal eine Universität besuchen, sich intensiv mit wissenschaftlichen Themen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen auseinandersetzen. Diese Möglichkeiten bietet das Seniorenstudium. Es wird inzwischen an fast allen deutschen Universitäten und Hochschulen angeboten. Wie gut Bildung im dritten Lebensalter gelingt, hängt von vielen Faktoren ab: Motivation der Studierenden, Art der Lehre, die bei Älteren anders zu akzentuieren ist als bei Jüngeren, und nicht zuletzt von der gesellschaftlichen Wertschätzung älterer Menschen. Das Buch beschreibt und analysiert umfassend die individuellen Voraussetzungen und institutionellen Möglichkeiten der "Bildung im dritten Lebensalter". Themenschwerpunkte sind die Bedeutung von Bildung im Alter für die immer größer werdende Gruppe der Älteren, Akzeptanz der Älteren in der Universität, intergenerationelles Lernen, altersspezifische Lehr- und Lernkonzepte in Theorie und Praxis und digitale Kompetenz im Studium.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Studieren im Alter
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben
Artikel aus dem gleichen Kapitel