Systemische Praxis und Buddhismus
Ein Wegweiser für achtsame Therapie und Beratung
Buddhismus inspiriert systemische PraxisISBN / EAN | 978-3-525-40498-0 |
---|---|
Autor | Stefan Schmidt |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Form | Softcover |
Seitenzahl | 277 |
Erscheinung | 14.12.2020 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
37,50 CHF
Zzgl. Versand
Bücher mit ähnlichen Themen:
Synergie
systemisches Denken
Systemische Therapie
Buddhismus
Achtsamkeit
Selbstreflexion
Spiritualität
Beratung
Mitgefühl
Therapie
Systemsiche Beratung
Beschreibung
Achtsamkeit und Mitgefühl als säkulare Techniken und Haltungen scheinen Räume für die Beantwortung von Bedürfnissen zu eröffnen, die wir alle haben: Wir sehnen uns nach Entschleunigung, Rückbesinnung, Akzeptanz, Wohlwollen und universellen menschlichen Werten. Die wenigsten sind jedoch mit den Grundlagen von Achtsamkeit und Mitgefühl vertraut, die ihren Ursprung im Buddhismus haben. Systemische Ansätze, Methoden und Haltungen weisen Ähnlichkeiten mit denen buddhistischer Denkfiguren auf, so dass ein Synergieversuch naheliegt. Wie können wir als Therapeutinnen und Berater Achtsamkeit und Mitgefühl für uns selbst, aber auch in den Arbeitsprozess mit unseren Klientinnen und Klienten einfließen lassen? Wie können diese Aspekte unsere professionellen Beziehungen und unsere Gestaltungsspielräume bereichern? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich in ihrer beraterischen und therapeutischen Arbeit und in ihrem Selbstreflexionsprozess inspirieren lassen wollen.
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Passende Artikel
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
Artikel aus dem gleichen Kapitel