Bitte wählen Sie Ihre Währung:
Sie können in Schweizer Franken (CHF) für Lieferung in der Schweiz und Liechtenstein oder Euro (EUR) für die Lieferung in Europa bezahlen.

Verlust der alten Eltern

Begleitung von Trauerprozessen bei Erwachsenen

Wenn die alten Eltern sterben, markiert dies oft einen Wendepunkt im Leben
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-525-40774-5
Autor Antje Randow-Ruddies
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Form Softcover
Seitenzahl 128
Erscheinung 11.10.2021
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
24,30 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Die Trauer über den Verlust der alten Eltern ist zugleich die Trauer über den endgültigen Verlust der eigenen Kindheit. War diese emotional sättigend, kommen Frauen und Männer mit diesem Wendepunkt innerlich gut zurecht. Gibt es jedoch seit Anbeginn des eigenen Lebens eine ungestillte Sehnsucht nach Zuwendung und Bindung, so kann die »Verwaisung« längst erwachsener Kinder durch den Tod ihrer Eltern eine Krise auslösen. Die Realisierung, dass es keine Möglichkeit mehr geben wird, das Versäumte nachzuholen, wirkt dann erschütternd. Emotionen wie Wut, Schuld, Scham können auf die innere Bühne kommen. Oder ein verunsicherndes Gefühl von »endlich frei« breitet sich aus. So bleiben erwachsene Kinder in der Trauer um ihre verstorbenen Eltern auf blockierende Weise mit ihnen verbunden. Der wichtige Schritt zum vollständigen Erwachsensein wird dadurch verhindert. Trauerbegleiter*innen, Therapeut*innen, Familienberater*innen können Betroffene unterstützen, sich dem unverarbeiteten Schmerz liebevoll zuzuwenden, den Verlust zu integrieren und am Ende Frieden mit sich selbst zu schließen.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Verlust der alten Eltern
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben