Wie Millionen versanden (E-Book)
Ein Erlebnisbericht aus Afrika über Sinn und Unsinn der Entwicklungshilfe
Was veranlasste Beat Moser, 70 Packungen Spaghetti, 20 Tuben Senf und 150 Glühbirnen zu kaufen? In Kürze würde er in Afrika arbeiten, und zwar in der Schweizer Botschaft im Sudan. Hungersnot, Bürgerkrieg und Militärputsch waren allgegenwärtig.
Wie Dutzende Entwicklungshilfeorganisationen versuchte er, der armen Bevölkerung zu helfen. Weit kam er nicht. Warum? Und was passierte mit den Millionen Spendengeldern? Darüber berichtet er in diesem Buch. Dabei gewährt er Ihnen Einblick in seine Briefe und Fotoalben jener Jahre 1988–1991. Seine Handlungsempfehlung für heute ist ungewöhnlich und anschaulich begründet.
Wie Dutzende Entwicklungshilfeorganisationen versuchte er, der armen Bevölkerung zu helfen. Weit kam er nicht. Warum? Und was passierte mit den Millionen Spendengeldern? Darüber berichtet er in diesem Buch. Dabei gewährt er Ihnen Einblick in seine Briefe und Fotoalben jener Jahre 1988–1991. Seine Handlungsempfehlung für heute ist ungewöhnlich und anschaulich begründet.
ISBN / EAN | 978-3-906959-93-1 |
---|---|
Autor | Beat Moser |
Verlag | MOSAICSTONES |
Form | Digitales Produkt: E-Book (EPUB) |
Seitenzahl | 408 |
Format | 13,5 x 20,5 cm |
Erscheinung | 2022 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
Beschreibung
Angaben zur Person: Beat Moser lebte als Konsulat im Sudan, Australien, Südafrika, Russland, Indonesien, Israel und fünf westeuropäischen Städten. Er erzählt für sein Leben gern von seinen lustigen, tragischen und aufschlussreichen Erlebnissen. Khartum im Sudan war für ihn der schwierigste Posten, aber auch der interessanteste.
Product Attachment
Icon | Etikette | Beschreibung | Typ | Größe | Herunterladen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Leseprobe "Wie Millionen versanden" | Leseprobe "Wie Millionen versanden" Ein Erlebnisbericht aus Afrika über Sinn und Unsinn der Entwicklungshilfe | 285 KB | Herunterladen |
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben