Zur Verteidigung der Traurigkeit
Ein erschöpftes Heft. MaroHeft #5
ISBN / EAN | 978-3-87512-620-4 |
---|---|
Autor | Rebekka Weihofen |
Verlag | Maro |
Form | Heft |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinung | 10.2021 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
21,60 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Das Leben der Menschen ist von Krisen und Erschütterungen geprägt. Darüber traurig zu sein, wäre eine angemessene Reaktion. Stattdessen sind Verdrängung und ›Intellektualisierung‹ an der Tagesordnung. So wird vermieden, wirklich
zu erleben, was geschieht. Statt sich der ›Verwertungslogik‹ zu verweigern, nach der gewirtschaftet, gelebt und gestorben wird, passen sich die meisten an und nehmen ihre eigene Verhärtung und Verkümmerung in Kauf.
Wie tief die Einzelnen von unmenschlichen Mechanismen erfasst sind und warum, versucht Bettina Fellmann in diesem Essay auszuloten. Ein Aufsatz über Erfahrung, Entfremdung und Widerstand – zur Verteidigung der Traurigkeit.
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben